Ihre Zahnärzte – Implantatversorgung in Waldkirchen
Schonung der Nachbarzähne
Im Gegensatz zu Brücken, bei denen die benachbarten Zähne abgeschliffen werden müssen, entfällt dies beim Einsetzen eines Implantats. Nach genauer Vermessung und Röntgenaufnahmen wird die künstliche Zahnwurzel in den Knochen eingesetzt. Danach wird das Zahnfleisch wieder geschlossen und der Wunde wird Zeit zum Abheilen gegeben. Für diese Zeit erhalten Sie einen provisorischen Zahnersatz, der Lücke funktionell schließt und Sie problemlos essen und trinken lässt.

Einsetzen des Zahnersatzes
Nach vollständiger Abheilung wird ein Abdruck genommen, nach dem der Zahntechniker den endgültigen Zahnersatz anfertigt, der von uns fest mit dem Implantat verbunden oder aufgeschraubt wird.

Die Wichtigkeit von Kontrolle und Pflege
Regelmäßige Kontrolle des Zustands des Implantats durch uns ist ebenso wichtig wie regelmäßige prophylaktische professionelle Zahnreinigung, um das Entzündungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst Ihre Zähne richtig reinigen und die Zahnseide einsetzen, damit Ihr Zahnersatz lange hält.

Wir informieren Sie gerne, rufen Sie uns an unter +49 8581 83 51 oder schicken Sie uns das Anfrageformular.